Impressum

Informationspflicht laut § 5 TMG.

Unternehmensname

Kletra Real Estate (GmbH)

Geschäftsadresse

Kolonnenstraße 8, 10827 Berlin

Telefonnummer

+49 151 449 404 67

E-Mail-Adresse

office@kletra-hv.de

Name des Inhabers

Janina Klein

Christian Tränkner

USt-IdNr

000000000 (Anmeldung folgt)

Registernummer

000 00000 (Anmeldung folgt)

EU-Streitschlichtung

Gemäß der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) informieren wir Sie über die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission: https://ec.europa.eu/odr?tid=321202123
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden über dieses Portal einzureichen. Die hierfür erforderlichen Kontaktdaten finden Sie oben im Impressum.

Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir nicht verpflichtet und nicht bereit sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte dieser Website

Wir bemühen uns, die Inhalte dieser Website regelmäßig zu aktualisieren und korrekte Informationen bereitzustellen. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Für Inhalte, die von Dritten bereitgestellt werden, übernehmen wir jedoch keine Haftung. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Hinweisen auf eine rechtswidrige Tätigkeit zu forschen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Sollten Ihnen rechtswidrige oder problematische Inhalte auffallen, bitten wir um entsprechende Mitteilung. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Haftung für externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Daher können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollten uns rechtswidrige Inhalte auf verlinkten Seiten bekannt werden, entfernen wir diese Links umgehend.

Wenn Sie rechtswidrige Links auf unserer Seite entdecken, informieren Sie uns bitte. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Urheberrecht

Alle Inhalte dieser Website – insbesondere Texte, Bilder, Fotos und Videos – unterliegen dem Urheberrecht der Bundesrepublik Deutschland. Eine Verwendung ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist nicht gestattet.

Sollten Sie auf dieser Website Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir um eine Benachrichtigung.

Bildernachweis

Alle auf dieser Website verwendeten Bilder, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Die Bildrechte liegen bei: privat

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung (Stand: 11.08.2020 – ID 321202123) informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO – EU 2016/679).

Automatische Datenspeicherung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch unseren Webserver erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu zählen:

  • Besuchte Seite (URL)

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • IP-Adresse und Hostname des zugreifenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Fehleranalyse und werden nach zwei Wochen automatisch gelöscht. Eine Weitergabe erfolgt nicht, außer bei Vorliegen rechtswidrigen Verhaltens.

Cookies

Unsere Website verwendet HTTP-Cookies zur Speicherung nutzerspezifischer Informationen.

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden. Sie dienen dazu, bestimmte Benutzer- und Website-Einstellungen zu speichern. Es gibt:

  • Notwendige Cookies (für Grundfunktionen wie Warenkorb)

  • Funktionale Cookies (zur Analyse der Websitefunktionalität)

  • Zielgerichtete Cookies (zur Speicherung von Eingaben wie Schriftgrößen)

  • Werbe-Cookies (zur Anzeige personalisierter Werbung)

Beim erstmaligen Besuch können Sie über die Verwendung von Cookies entscheiden. Ihre Entscheidung wird ebenfalls in einem Cookie gespeichert.

Cookies verwalten oder löschen:
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder deaktivieren. Anleitungen finden Sie auf den Websites der Browserhersteller.

Speicherung persönlicher Daten

Wenn Sie uns persönliche Daten über ein Formular oder per E-Mail übermitteln (z. B. Name, E-Mail-Adresse), verwenden wir diese ausschließlich für den angegebenen Zweck, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Abwicklung unserer Leistungen.

Die Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben – außer bei rechtlicher Verpflichtung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen – ein formloser Hinweis genügt.

Ihre Rechte laut DSGVO

Sie haben laut DSGVO insbesondere folgende Rechte:

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16)

  • Recht auf Löschung (Art. 17)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20)

  • Widerspruchsrecht (Art. 21)

  • Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsicht

TLS-Verschlüsselung mit HTTPS

Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir HTTPS. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt via TLS (Transport Layer Security). Sie erkennen dies an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und am Schlosssymbol.

Besucheranalyse und Tracking

Wir werten das Besucherverhalten ggf. anonymisiert aus, um unsere Website zu verbessern. Genauere Informationen – auch über Tools wie z. B. Google Analytics – folgen in den jeweiligen Abschnitten (falls verwendet).
Ein Rückschluss auf Ihre Person ist durch diese Analyse nicht möglich.